Alternative Anlagestrategien können in unterschiedliche Anlageklassen und Investmentstrategien investieren. Unsere Definition von Alternativen Anlagestrategien ist, Anlagegelder systematisch auf verschiedene nicht-traditionelle Strategien zu verteilen. Unter traditionellen Anlagestrategien versteht man die Investition in Aktien, Anleihen, Derivate und andere Wertpapiere. Fonds mit Alternativen Anlagestrategien investieren auch in diese Anlageklassen, bedienen sich zusätzlich jedoch noch anderer "alternativer" Strategien, um ihre Anlageziele zu erreichen. Durch den Einsatz dieser Alternativer Anlagestrategien kann das Fondsmanagement situativ auf Marktgegebenheiten reagieren und die jeweilige Gewichtung der Strategien entsprechend anpassen. Dadurch kann eine breite Streuung über verschiedene Anlageklassen gewährleistet werden, was die Ertrags-Risiko-Struktur des Fonds optimiert. Fonds in Alternative Anlagestrategien eignen sich für Anleger, die ein Investment mit optimierten Chancen-Risikoverhältnis suchen.
Unsere spezialisierten Investmentteams streben nach maximaler Beteiligung an Aufwärtsmärkten durch die dynamische Aufteilung auf verschiedene Strategien. Gleichzeitig reduzieren sie gezielt Risiken in Abwärtsmärkten.
Jedes Portfolioteam besteht aus führenden Spezialisten ihrer Disziplinen. Die Investmentspezialisten werden zudem durch die globale operative Investmentplattform von Franklin Templeton unterstützt.
Mit unserem Research basierten Ansatz, unserer globalen Expertise und aktivem Risikomanagement bieten wir alternative Anlagemöglichkeiten für unsere Anleger.
Das Alternative Investmentteam wird durch das zentrale Risikomangement von Franklin Templeton unterstützt und profitiert dadurch von einer besseren Risikotransparenz.
Alternative Anlagestrategien verfolgen das Ziel auch bei Marktschwankungen und stagnierenden Märkten Rendite zu erwirtschaften. Dies ist besonders in der Niedrigzinsphase von Vorteil, wenn traditionelle Anlagen wie Anleihen kaum Rendite erzielen können. Um die Risiken Alternativer Anlagestrategien im Blick zu haben, verfolgt Franklin Templeton aktives Risikomangement. Dies ermöglicht es Anlegern auch in Zeiten hoher Volatilität oder in Niedrigzinsphasen Rendite zu erzielen und die Risiken möglichst zu reduzieren.
Die Anlageklassen und Strategien unterliegen
Bitte beachten Sie, dass Chancen & Risiken je nach Produkt variieren können.
Alternative Anlagestrategien eignen sich für Anleger, die
Lassen Sie sich von Ihrem Finanzberater beraten. Wir helfen Ihnen einen Berater in Ihrer Nähe zu finden
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um werbliche Informationen allgemeiner Art und nicht um eine vollständige Darstellung bzw. Finanzanalyse eines bestimmten Marktes, eines Wirtschaftszweiges, eines Wertpapiers oder des/der jeweils aufgeführten Investmentfonds handelt. Franklin Templeton Investments veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. SICAV-Anteile dürfen Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden.
Ihre Anlageentscheidung sollten Sie in jedem Fall auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, der jeweils relevanten „Wesentlichen Anlegerinformationen“ (KIID) sowie des gültigen Rechenschaftsberichtes (letzter geprüfter Jahresbericht) und ggf. des anschließenden Halbjahresberichtes treffen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für Kaufaufträge dar.
Für eine Anlageberatung wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Berater. Gerne nennen wir Ihnen einen Berater in Ihrer Nähe. Die vorgenannten Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage in Deutschland unter franklintempleton.de/fondsdokumente bzw. in Österreich unter franklintempleton.at/fondsdokumente oder Sie erhalten diese kostenlos bei Franklin Templeton Investment Services GmbH, Postfach 11 18 03, 60053 Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt a. M., Tel. 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +49(0)69/2 72 23-120, info@franklintempleton.de, info@franklintempleton.at
© 2020 Franklin Templeton Investments. Alle Rechte vorbehalten. Stand: Februar 2020