Zum Inhalt springen

MEHR ALS NUR ESG

Der finanzielle Aspekt steht für uns im Mittelpunkt

Wir nennen unseren Ansatz „Mehr als nur ESG”, denn ESG ist eine Abkürzung, die sich auf Themen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance bezieht, während der Buchstabe „F” für die finanzielle Rendite nicht darin enthalten ist. Indem wir die finanzielle Rendite in den Mittelpunkt unseres Modells stellen, werden wir in vollem Umfang unserer treuhänderischen Pflicht gerecht, die Anlagerisiken zu steuern.

Unterschiedliche Ansätze

Jedes unserer Investmentteams bewertet Nachhaltigkeitsfaktoren jeweils unabhängig aus verschiedenen Blickwinkeln, je nach Anlageklasse, Unteranlageklasse, regionalem Schwerpunkt oder individuellem Mandat.

Weitreichende Expertise

Wir setzen auf breit gefächerte und fundierte Investmentkompetenzen sowie auf Erkenntnisse aus unterschiedlichen Anlageklassen und ergänzen dies mit Daten, regulatorischen Schulungen und Stewardship-Ressourcen. 

Lösungsorientierung

Wir bieten die gesamte Bandbreite an Anlagelösungen, um den verschiedenen Bedürfnissen und Präferenzen unserer Kunden im Hinblick auf unterschiedliche Nachhaltigkeitsfaktoren gerecht zu werden. 

Zentrale Themen

Unsere zentralen Themen richten sich nach drei der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) für das Jahr 2030: Menschen, Planet und Wohlstand.

Nachhaltigkeit des Humankapitals

Humankapital bezeichnet das Wissen, die Fähigkeiten und andere Eigenschaften von Menschen, Gemeinschaften und Ländern und bildet damit einen entscheidenden Faktor für Produktivität und Wirtschaftswachstum. Als Anleger berücksichtigen wir die Chancen, die sich durch Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration, Gesundheit und Sicherheit, Produktsicherheit und Qualität ergeben. Außerdem beziehen wir in unsere Überlegungen ein, welche dramatischen Auswirkungen pandemiebedingte Störungen auf Fragen wie die Arbeitsbedingungen in den Lieferketten und den Zugang zur Gesundheitsversorgung hatten.

Nachhaltigkeit des Naturkapitals

Wir sind davon überzeugt, dass die Nachhaltigkeit des Naturkapitals – unserer Ressourcen und unseres Klimas – für Volkswirtschaften, Märkte und somit auch für die Portfolios unserer Kunden von zentraler Bedeutung ist. Der Anstieg der Temperaturen und des Meeresspiegels und die Häufung extremer Wetterereignisse stellen eine Gefahr für die gesamte Weltwirtschaft dar. Artenvielfalt, die öffentliche Nahrungsmittelversorgung, Wasserknappheit und die steigende Energienachfrage sind nur einige der Themen im Zusammenhang mit dem Naturkapital, die sich schon heute auf Anleger auswirken.

Nachhaltigkeit des Finanzkapitals

Finanzkapital stellt die Investitionen dar, die Unternehmen benötigen, um zu wachsen. Üblicherweise steht in diesem Zusammenhang das Management traditioneller Anlagerisiken im Zentrum. Wir sind allerdings der Meinung, dass bei der Schaffung von langfristigem Wert die Risiken für das Human- und das Naturkapital untrennbar mit dem Finanzkapital verbunden sind. Datenschutz und Datensicherheit, Unternehmensführung und Geschäftsethik gehören zu den Themen im Bereich Finanzkapital, die heute für Anleger relevant sind.