Zum Inhalt springen

Vorschau

Im April dieses Jahres prägten Marktkommentatoren den Begriff der „Glorreichen Sieben“.1 Damit ist eine Gruppe von sieben großen technologiefokussierten Unternehmen – Alphabet, Amazon, Apple, Meta Platforms, Microsoft, NVIDIA und Tesla – gemeint, die die US-Aktienmärkte im Jahr 2023 beherrscht haben. In den ersten neun Monaten des Jahres entfiel auf diese kleine Gruppe von Unternehmen der Löwenanteil der Renditen im S&P 500 Index.

Diese beispiellose Konzentration auf ein kleines Cluster von Aktien bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. Die größte Herausforderung besteht darin, dass Investoren im S&P 500 Index jetzt aufgrund des übermäßigen Gewichts der Glorreichen Sieben unverhältnismäßig stark den Zukunftsaussichten für diese Werte ausgesetzt sind. Angesichts dieser Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung von gerade mal sieben Aktien bieten die internationalen Märkte nach unserem Dafürhalten eine besonders attraktive Diversifizierungschance.

Diversifizierung ist eine wichtige Risikomanagementstrategie und sollte beim Portfolioaufbau immer berücksichtigt werden. Angesichts der jüngsten Markttrends halten wir Diversifizierung für besonders relevant. Es bietet sich im Moment eine überzeugende Chance, Kapital von der kleinen Gruppe von Marktführern, die die US-Indizes beherrschen, abzuziehen und stattdessen die Allokation in die attraktiver bewerteten und vielfältigeren internationalen Märkte zu erhöhen.



Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um werbliche Informationen allgemeiner Art und nicht um eine vollständige Darstellung bzw. Finanzanalyse eines bestimmten Marktes, eines Wirtschaftszweiges, eines Wertpapiers oder des/der jeweils aufgeführten Investmentfonds handelt. Franklin Templeton Investments veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. SICAV-Anteile dürfen Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden.

Ihre Anlageentscheidung sollten Sie in jedem Fall auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, der jeweils relevanten „Basisinformationsblatt“ (KID) sowie des gültigen Rechenschaftsberichtes (letzter geprüfter Jahresbericht) und ggf. des anschließenden Halbjahresberichtes treffen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für Kaufaufträge dar.

Für eine Anlageberatung wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Berater. Gerne nennen wir Ihnen einen Berater in Ihrer Nähe. Die vorgenannten Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage in Deutschland unter franklintempleton.de/fondsdokumente bzw. in Österreich unter franklintempleton.at/fondsdokumente oder Sie erhalten diese kostenlos bei Franklin Templeton International Services S.à r.l. Niederlassung Deutschland, Postfach 11 18 03, 60053 Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt a. M., Tel. 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +49(0)69/2 72 23-120. 
[email protected]

CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.