Zum Inhalt springen

Vorschau

Im Einklang mit unseren Erwartungen scheint das globale Wachstum nachzulassen, und die Inflation tendiert nach unten. Rückläufige Auftragseingänge, steigende Lagerbestände und die bessere Lage in den Lieferketten weltweit führen zu einer niedrigeren Inflation im verarbeitenden Gewerbe. Auch in den Dienstleistungssektoren sind die Anzeichen für eine Abschwächung des Preisdrucks weltweit offenkundig. Diese Trends dürften das Wachstum und die Inflation weiter drosseln, zumal sich die wichtigsten Zentralbanken weiterhin für eine straffe Geldpolitik aussprechen. Da sich Wachstum und Inflation weltweit weiter abschwächen und die jüngsten Bedenken in Bezug auf die Stabilität des Bankensystems in den USA und der EU nachlassen, erwarten wir einen Rückgang der Renditen auf Staatsanleihen der Industrieländer. In diesem Umfeld wird der US-Dollar voraussichtlich moderat abwerten und die Schwellenländer, in denen sich die Zentralbanken am Ende ihres Straffungszyklus befinden, dürften sich überdurchschnittlich entwickeln. Nach unserer Überzeugung bieten die Kreditmärkte gegenwärtig attraktives Wertpotenzial, wir sind uns jedoch im Klaren, dass sie für ein unerwartetes Umschlagen der makroökonomischen Stimmung, neue geopolitische Entwicklungen und das Risiko einer übermäßigen Straffung seitens der Zentralbanken anfällig bleiben.



Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um werbliche Informationen allgemeiner Art und nicht um eine vollständige Darstellung bzw. Finanzanalyse eines bestimmten Marktes, eines Wirtschaftszweiges, eines Wertpapiers oder des/der jeweils aufgeführten Investmentfonds handelt. Franklin Templeton Investments veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. SICAV-Anteile dürfen Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden.

Ihre Anlageentscheidung sollten Sie in jedem Fall auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, der jeweils relevanten „Basisinformationsblatt“ (KID) sowie des gültigen Rechenschaftsberichtes (letzter geprüfter Jahresbericht) und ggf. des anschließenden Halbjahresberichtes treffen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für Kaufaufträge dar.

Für eine Anlageberatung wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Berater. Gerne nennen wir Ihnen einen Berater in Ihrer Nähe. Die vorgenannten Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage in Deutschland unter franklintempleton.de/fondsdokumente bzw. in Österreich unter franklintempleton.at/fondsdokumente oder Sie erhalten diese kostenlos bei Franklin Templeton International Services S.à r.l. Niederlassung Deutschland, Postfach 11 18 03, 60053 Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt a. M., Tel. 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +49(0)69/2 72 23-120. 
[email protected]

CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.