Zum Inhalt springen

Frankfurt – 24. November 2022 – Franklin Templeton1 gab heute bekannt, dass der Templeton Global Climate Change Fund2 (der Fonds) das Drei-Sterne-Label des FNG (Forum für Nachhaltige Geldanlagen e.V.) erhalten hat, einer unabhängigen und gemeinnützigen Organisation in Deutschland, die Qualitätsstandards für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum setzt. Der Fonds war im November 2019 erstmals mit dem FNG-Label mit zwei Sternen ausgezeichnet worden. Das Drei-Sterne-Label wurde Franklin Templeton am 24. November 2022 im Rahmen einer Preisverleihung in Frankfurt überreicht.

Craig Cameron, Portfolio Manager des Templeton Global Climate Change Fund, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Drei-Sterne-FNG-Siegel als Anerkennung für unseren Investmentansatz und die starke Fokussierung auf den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft. Wir sehen derzeit langfristige Chancen im Rohstoffsektor, in dem der Fonds im Vergleich zu seiner Benchmark deutlich übergewichtet ist. Es besteht eine starke Nachfrage nach Materialien, die für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft benötigt werden und bei denen die Unternehmen die Möglichkeit haben, sich durch die Dekarbonisierung der Produktion wettbewerbsfähig zu differenzieren.“

Das FNG-Siegel setzt Maßstäbe und gibt Anlegern eine Orientierung über Integrität, Qualität und Sorgfalt der nachhaltigen Anlagestrategie der Fonds im deutschsprachigen Raum. Die nach den Qualitätsstandards des FNG ausgezeichneten Fonds verfolgen einen höchst qualifizierten und transparenten nachhaltigen Investmentansatz. Ihre Umsetzung wurde durch ein unabhängiges Gutachten der Universität Hamburg überprüft und von einem externen Gremium begleitet.

Laut FNG erhielt die Strategie die höchste Bewertung (drei Sterne) und der Fonds zeichnete sich unter anderem durch seine institutionellen Qualitäten, seine Produktstandards und seinen Portfolio-Fokus aus.

Peter Gorynski, Director Territorial Retail Sales for Germany bei Franklin Templeton, fügt hinzu: „Wir beobachten ein zunehmendes Interesse an diesem Fonds aufgrund seines transparenten und strukturierten Investmentprozesses mit Fokus auf Value-Aktien. Unsere Kunden schätzen es, dass der Fonds mit seinen Beteiligungen einen positiven Einfluss auf den Klimawandel leisten möchte und dass die Strategie ihre nachhaltigen Portfolios mit Aktien im Value-Bereich ergänzt.“

Der Fonds kombiniert Templetons fundamentales Value-Investing mit fundiertem, firmeneigenem Research im Bereich Klimawandel. Dieser Ansatz beruht auf der Überzeugung von Templeton, dass der Kauf unterbewerteter Aktien die beste Strategie zur Maximierung langfristiger Renditen ist und dass der Übergang in eine kohlenstoffärmere Zukunft unabdingbar ist. Dabei werden langfristig die widerstandsfähigsten und nachhaltigsten Unternehmen diejenigen sein, die den Übergang erfolgreich bewältigen können. 

Die Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (Environmental, Social and Governance, ESG) ist in den gesamten Aktienauswahlprozess der Templeton Global Equity Group integriert. Es kommen nur diejenigen Aktien für eine Aufnahme in den Fonds in Frage, die von der Templeton Global Equity Group genehmigt wurden. Der leitende Portfoliomanager Craig Cameron, der über mehr als zwölf Jahre Branchenkenntnis verfügt, wird von einem Portfolio-Team unterstützt, das aus Research-Analysten und ESG-Spezialisten besteht. Diese Gruppe wird zusätzlich durch die gesamte Breite und Tiefe der Templeton Global Equity Group unterstützt.

Die Templeton Global Equity Group ist seit über 70 Jahren Vorreiter bei globalen Value-Investitionen. Die Gruppe besteht aus über 30 Portfoliomanagern und Analysten, die in Research-Büros auf der ganzen Welt tätig sind. Dank dieser Struktur ist die Templeton Global Equity Group in der Lage, in allen Sektoren, Regionen und Marktkapitalisierungen nach den besten Opportunitäten zu suchen, indem sie einen konstanten, langfristigen Ansatz verfolgt, der auf drei zeitlosen Anlagegrundsätzen beruht: Value, Geduld und Stock Picking nach dem Bottom-up-Prinzip.

-  ENDE  -

Ansprechpartner:

Oliver Trenk

Senior Corporate Communications Manager
Franklin Templeton

Mainzer Landstraße 16

60325 Frankfurt

Tel: +49 69 272 23 718

Email: [email protected]

Constanze Ullmann
Corporate Communications
Franklin Templeton
Cannon Place, 78 Cannon Street
London EC4N 6HL
Mobile: +44 739 138 0187
Email: [email protected]

Hinweise für Redakteure:
 

Über Franklin Templeton

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den OGAW-Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

  1. Franklin Resources, Inc. [NYSE:BEN] ist eine globale Investment-Management-Organisation mit Tochtergesellschaften, die als Franklin Templeton tätig sind und Kunden in über 155 Ländern betreuen. Franklin Templeton hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden durch Fachwissen im Bereich Investment Management, Vermögensverwaltung und Technologielösungen zu besseren Ergebnissen zu verhelfen. Mit seinen spezialisierten Investmentmanagern bietet das Unternehmen eine Boutique-Spezialisierung auf globaler Ebene und verfügt über umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Fixed Income, Equity, Alternatives und Multi-Asset-Lösungen. Mit Niederlassungen in mehr als 30 Ländern und rund 1.300 Anlageexperten verfügt das in Kalifornien ansässige Unternehmen über 75 Jahre Anlageerfahrung und ein verwaltetes Vermögen von rund 1,3 Billionen US-Dollar (Stand: 31. Oktober 2022). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte franklintempleton.de und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.
  2. Der Templeton Global Climate Change Fund ist ein Teilfonds von Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), einer in Luxemburg domizilierten SICAV. Dieses Dokument ist nur als allgemeine Informationsquelle gedacht und stellt weder eine Rechts- oder Steuerberatung noch ein Angebot für Anteile oder eine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen der in Luxemburg ansässigen SICAV Franklin Templeton Investment Funds dar. Nichts in diesem Dokument sollte als Anlageberatung ausgelegt werden. Die darin zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die des Verfassers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

Dieser Fonds wurde gemäß der Verordnung über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088 als Artikel 9 eingestuft. Dabei handelt es sich um Fonds, die einen ESG-Integrationsansatz verfolgen, verbindliche ökologische und/oder soziale Merkmale aufweisen und ein klares nachhaltiges Anlageziel verfolgen.

Weitere Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten des Fonds finden Sie unter franklinresources.com/countries. Bitte lesen Sie alle Ziele und Merkmale des Fonds, bevor Sie investieren.

Die hier geäußerten Sichtweisen sind die des Investmentmanagers, und die Kommentare, Meinungen und Analysen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen sind nicht als vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten in Bezug auf ein Land, eine Region oder einen Markt gedacht.

Zeichnungen von Anteilen des Fonds können nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und, sofern verfügbar, des entsprechenden Dokuments mit wesentlichen Informationen für den Anleger, zusammen mit dem letzten verfügbaren geprüften Jahresbericht und dem letzten Halbjahresbericht, sofern dieser danach veröffentlicht wurde, vorgenommen werden. Diese Dokumente sind auf unserer Website unter www.ftidocuments.com zu finden, kostenlos bei Ihrem örtlichen FT-Vertreter erhältlich oder können über den European Facilities Service von FT angefordert werden, der unter https://www.eifs.lu/franklintempleton verfügbar ist.  Die Dokumente des Fonds sind in Englisch, Arabisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Isländisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch.

Darüber hinaus ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte unter franklintempleton.lu verfügbar. Die Zusammenfassung ist in englischer Sprache verfügbar.

Die Teilfonds des FTIF sind für den Vertrieb in mehreren EU-Mitgliedstaaten gemäß der OGAW-Richtlinie gemeldet. FTIF kann diese Mitteilungen für jede Aktienklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit beenden, indem es das in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie enthaltene Verfahren anwendet.

Um Zweifel auszuschließen, sei darauf hingewiesen, dass Sie, wenn Sie sich für eine Anlage entscheiden, Anteile/Aktien des Fonds kaufen und nicht direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds investieren.

Der Wert der FTIF-Anteile und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück.

Diese Pressemitteilung dient lediglich der allgemeinen Information und stellt keine professionelle Beratung dar. Franklin Templeton und seine Managementgruppen haben bei der Sammlung und Verarbeitung der Informationen in dieser Pressemitteilung professionelle Sorgfalt walten lassen. Franklin Templeton gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit dieses Dokuments. Franklin Templeton haftet weder gegenüber den Nutzern dieses Berichts noch gegenüber anderen natürlichen oder juristischen Personen für die Ungenauigkeit der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen oder für etwaige Fehler oder Auslassungen in ihrem Inhalt, unabhängig von der Ursache einer solchen Ungenauigkeit, eines solchen Fehlers oder einer solchen Auslassung.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Untersuchungen und Analysen wurden von Franklin Templeton für eigene Zwecke beschafft.

Franklin Templeton International Services S.à r.l. - beaufsichtigt von der Commission de Surveillance du Secteur Financier - 8A, rue Albert Borschette, L-1246 Luxemburg - Tel: +352 46 66 67-1 - Fax: +352 46 66 76.

Deutschland: Ausgegeben von Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland, Frankfurt, Mainzer Landstr. 16, 60325 Frankfurt am Main, Tel. 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +49(0)69/2 72 23-120, [email protected], [email protected]  

Copyright © 2022 Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten.