KONTAKT
Franklin Templeton
Oliver Trenk
+49 69 272 23 718
Franklin Templeton lanciert Taiwan ETF für Europäische Anleger
Franklin LibertyShares™ Single-Country Emerging Market ETFs umfassen jetzt Brasilien, China, Korea, Indien und Taiwan
Frankfurt, 22. März 2022 – Franklin Templeton1 gibt die Auflegung seines neuen Taiwan-OGAW-ETF innerhalb seiner Franklin LibertySharesTM -Produktreihe2 bekannt. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot an Schwellenländer-ETFs auf fünf Länder, neben Brasilien, Indien, China und Korea.
Der Fonds wird am 22. März an der Deutschen Börse Xetra (XETRA) und am 23. März an der London Stock Exchange (LSE) und der Borsa Italiana notiert. Er ist in Großbritannien, Irland, Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Schweden registriert.
Wettbewerbsfähige Gebühren
Der Franklin FTSE Taiwan UCITS ETF3 bietet europäischen Anlegern ein kosteneffizientes, OGAW-konformes, nach Marktkapitalisierung gewichtetes Engagement in taiwanesischen Unternehmen und weist mit 0,19 % die niedrigste Gesamtkostenquote (TER) in Europa auf (die TER ist im Durchschnitt 74 % niedriger als bei anderen OGAW-ETFs auf Schwellenländer4), die es in dieser Kategorie gibt.
Expertise in Schwellenländern und Zugang zu Technologie und Innovation
Als einer der weltweit größten Vermögensverwalter mit spezieller Schwellenländerexpertise verwaltet Franklin Templeton unternehmensweit Vermögenswerte in Höhe von rund 905 Milliarden US-Dollar in Schwellenländern. Dieser neue passive ETF orientiert sich am FTSE Taiwan 30/18 Capped Index und nutzt damit die Fähigkeiten und das Know-how des globalen Indexanbieters.
Caroline Baron, Head of ETF Business Development, EMEA, Franklin Templeton, kommentierte: "Wir freuen uns, diesen neuen passiven Taiwan-ETF mit der niedrigsten Gebühr für europäische Anleger einzuführen. Taiwan beherbergt einige der technologisch fortschrittlichsten Unternehmen weltweit und bietet angesichts seiner Marktführerschaft in wachstumsstarken Sektoren wie elektronische Schaltungen, Automatisierung und Halbleiter weiterhin attraktive Anlageperspektiven."
"Unsere Einzelländer-ETFs ermöglichen es den Anlegern, ihre Allokation in den Schwellenländern individuell zu gestalten, anstatt sich an den Ländergewichtungen breiterer Schwellenländerindizes zu orientieren, in denen China mehr als 35 % ausmachen kann6. Durch den Zugang zu unserem ETF-Angebot für einzelne Länder können Anleger einen gezielteren Ansatz in Bezug auf Schwellenländer verfolgen und die spezifischen Anforderungen ihres Portfolios erfüllen."
Stefan Bauer, Head of Distribution – Germany, Switzerland & Austria fügte hinzu: "Franklin Templeton verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Schwellenländerinvestitionen und wir freuen uns sehr, dass wir unsere LibertyShares™ ETF-Produktreihe um Taiwan erweitern können. Die größere Auswahl an kostengünstigen Schwellenländer-ETFs wird es unseren Kunden ermöglichen, diese als Bausteine zur Diversifizierung ihrer Portfolios zu nutzen."
Zum 28. Februar 2022 machte Taiwan über 18%7 des FTSE Emerging Market Index aus. Nimmt man Brasilien, Indien, China und Korea hinzu, so machen diese fünf Länder zusammen rund 75 %7 des FTSE Emerging Markets Index aus. Der Franklin FTSE Taiwan UCITS ETF ist zu etwa 60 %8 seines Portfolios in taiwanesische Technologieunternehmen investiert.
Franklin LibertyShares™, die globale ETF-Plattform von Franklin Templeton, ermöglicht es Anlegern, ihre angestrebten Ergebnisse durch eine Reihe von aktiven, Smart-Beta- und passiven ETFs zu erzielen. Unterstützt durch die Stärke und die Ressourcen eines der größten Vermögensverwalter der Welt, verfügt die globale ETF-Plattform über ein verwaltetes Vermögen von mehr als 12 Milliarden US-Dollar (Stand: 28. Februar 2022).
Weitere Informationen über die Franklin LibertyShares™ ETF-Palette finden Sie unter: https://www.franklintempleton.de/produkte/etf
- ENDE -
|
|
Stock Exchanges |
||||
|
|
|
Xetra Ticker |
LSE Tickers |
Borsa Italiana |
|
|
Fund Name |
ISIN |
EUR |
GBP |
USD |
EUR |
|
Franklin FTSE Taiwan UCITS ETF |
IE000CM02H85
|
FLXT
|
FRXT |
FLXT |
FLXT |
|
Franklin FTSE Brazil UCITS ETF
|
IE00BHZRQY00 |
FLXB |
FVUB |
FLXB |
FLXB |
|
Franklin FTSE China UCITS ETF
|
IE00BHZRR147 |
FLXC |
FRCH |
FLXC |
FLXC |
|
Franklin FTSE Korea UCITS ETF
|
IE00BHZRR030 |
FLXK |
FLRK |
FLXK |
FLXI |
|
Franklin FTSE India UCITS ETF
|
IE00BHZRQZ17 |
FLXI |
FRIN |
FLXI |
FLXK |
Ansprechpartner:
|
Oliver Trenk Senior Corporate Communications Manager Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt Tel: +49 69 272 23 718 Email: [email protected] |
Birte Orth-Freese |
- Franklin Resources, Inc. [NYSE:BEN] ist eine globale Investment-Management-Organisation mit Tochtergesellschaften, die als Franklin Templeton tätig sind und Kunden in über 165 Ländern betreuen. Franklin Templeton hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden durch Fachwissen im Bereich Investment Management, Vermögensverwaltung und Technologielösungen dabei zu helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit seinen spezialisierten Investmentmanagern verfügt das Unternehmen über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Multi-Asset-Lösungen und Alternatives. Mit Niederlassungen in mehr als 30 Ländern und rund 1.300 Anlageexperten verfügt das in Kalifornien ansässige Unternehmen über 75 Jahre Anlageerfahrung und ein verwaltetes Vermögen von rund 1,5 Billionen US-Dollar (Stand: 31. Dezember 2021). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.franklintempleton.de und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.
- Franklin LibertySharesTM, die globale ETF-Plattform des Unternehmens, ermöglicht es Anlegern, ihre gewünschten Ergebnisse durch eine Reihe von aktiven, Smart-Beta- und passiven ETFs zu erzielen. LibertySharesTM verfügt über ein weltweit verwaltetes Vermögen von mehr als 12 Milliarden US-Dollar (Stand: 28. Februar 2022) und wird von der Stärke und den Ressourcen eines der größten Vermögensverwalter der Welt unterstützt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.franklintempleton.de/produkte/etf
- Franklin Taiwan UCITS ETF ist ein Teilfonds von Franklin LibertyShares ICAV, einem irischen, nach irischem Recht gegründeten Organismus für gemeinsame Anlagen.
Die geäußerten Ansichten sind die des Anlageverwalters, und die Kommentare, Meinungen und Analysen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen sind nicht als vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten in Bezug auf ein Land, eine Region oder einen Markt gedacht.
Eine Anlage in Franklin LibertySharesTM UCITS ETF ist mit Risiken verbunden, die im Verkaufsprospekt, seinen Nachträgen und in den entsprechenden wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben sind. Der Wert der Fondsanteile und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator oder eine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Die Wertentwicklung kann auch durch Währungsschwankungen beeinflusst werden. Währungsschwankungen können den Wert von Anlagen in Übersee beeinträchtigen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird. Ausführliche Informationen zu allen geltenden Risiken finden Sie im Abschnitt "Risikoerwägungen" des aktuellen Prospekts von Franklin LibertySharesTM ICAV.
Franklin LibertySharesTM OGAW-ETFs (mit Sitz außerhalb der USA oder Kanadas) dürfen Einwohnern der Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanadas weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. ETFs werden wie Aktien gehandelt, schwanken im Marktwert und können zu Preisen über oder unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt werden. Maklerprovisionen und ETF-Ausgaben mindern die Rendite.
4. Quelle: Morningstar, Stand: 28. Februar 2022.
5. Quelle: Franklin Templeton, Stand: 28. Februar 2022.
6. Quelle: Franklin Templeton Research zum FTSE Russell EM Index, Stand: 28. Februar 2022.
7. Quelle: Franklin Templeton Research für den FTSE Russell EM-Index, Stand: 28. Februar 2022.
8. Quelle: Franklin Templeton-Daten vom 28. Februar 2022.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot für ein Wertpapier, ein Produkt, eine Dienstleistung oder einen Fonds dar, noch stellt es eine Anlageberatung dar. Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken und darf von Ihnen nicht als Grundlage für die Beurteilung der Vorzüge einer Anlage bei Franklin Templeton herangezogen werden. Es gibt keine Zusicherung, dass die angegebenen Anlageziele eines Kontos erreicht werden.
Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des Kapitals. Zu den Risiken, die mit einer Private-Equity-Immobilienstrategie verbunden sind, gehören u. a. verschiedene Risiken, die mit dem Besitz von Immobilien verbunden sind, wie z. B. Schwankungen der Vermietungsquoten und der Betriebskosten, Schwankungen der Mietpreise, die wiederum durch die allgemeine und lokale Wirtschaftslage, das Angebot und die Nachfrage nach Immobilien, Bebauungsgesetze, Mietkontrollgesetze, Grundsteuern, die Verfügbarkeit und die Kosten von Finanzierungen, Umweltgesetze und nicht versicherte Verluste (im Allgemeinen durch Katastrophenereignisse wie Erdbeben, Überschwemmungen und Kriege) nachteilig beeinflusst werden können. Besondere Risiken sind mit Auslandsinvestitionen verbunden, einschließlich Währungsschwankungen, wirtschaftlicher Instabilität und politischer Entwicklungen; Investitionen in Schwellenländern bergen erhöhte Risiken in Bezug auf dieselben Faktoren. In dem Maße, in dem sich ein Konto von Zeit zu Zeit auf bestimmte Länder, Regionen, Branchen, Sektoren oder Anlagetypen konzentriert, kann es größeren Risiken negativer Entwicklungen in diesen Schwerpunktbereichen ausgesetzt sein als eine Strategie, die in eine größere Vielfalt von Ländern, Regionen, Branchen, Sektoren oder Anlagen investiert.
Herausgegeben von Franklin Templeton International Services S.à r.l.
Copyright © 2022. Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten.
