Zum Inhalt springen

Zwei der neuen ETFs, die unter Artikel 9 der EU SFDR fallen, werden in grüne Anleihen investieren und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft unterstützen.

Frankfurt, 2. November 2023 - Franklin Templeton1 gibt die Auflegung von drei neuen aktiv verwalteten Anleihen-ETFs bekannt: Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF, Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF und Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF 2. Mit diesen neuen Fonds erhöht sich die Gesamtzahl der aktiv gemanagten ETFs auf sechs, während insgesamt 13 ETFs nach der europäischen SFDR-Verordnung als Artikel 8 oder 9 eingestuft sind3, die nun mehr als die Hälfte der gesamten Franklin Templeton ETF-Palette ausmachen. Diese neuen ETFs bieten ein Engagement in Anleihen, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft unterstützen.

David Zahn, Head of European Fixed Income, Franklin Templeton, kommentiert: "Nachdem wir vor über vier Jahren den ersten aktiv verwalteten, europäischen Green-Bond-ETF aufgelegt haben, sehen wir weiterhin erhebliche Wachstumschancen, wobei Europa mit einem kumulierten Emissionsvolumen von insgesamt 331 Milliarden Euro4 im vergangenen Jahr ein Eckpfeiler des globalen Marktes für grüne Anleihen bleibt. Mit der Auflegung des Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF und des Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF wird unser Angebot an grünen Anleihen-ETFs weiter ausgebaut, um den Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht zu werden. Unsere neuen Strategien für grüne Anleihen zielen darauf ab, attraktive risikobereinigte Renditen zu erzielen und gleichzeitig Liquidität für Projekte mit ökologischem Nutzen bereitzustellen."

Die neuen Fonds werden von Franklin Templetons European Fixed Income Team verwaltet, das über umfangreiche Erfahrung mit nachhaltigen festverzinslichen Anlagen verfügt.

 

Neue ETFs

Franklin Templeton Festverzinsliche Gruppe

(Investment-Teams)

Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF

David Zahn, Leiter des Bereichs europäische festverzinsliche Wertpapiere

Emmanuel Teissier, Portfoliomanager

Rod MacPhee, Portfoliomanager

Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF

David Zahn, Leiter des Bereichs europäische festverzinsliche Wertpapiere

Emmanuel Teissier, Portfoliomanager

Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF

David Zahn, Leiter des Bereichs europäische festverzinsliche Wertpapiere

Rod MacPhee, Portfoliomanager

 

Zwei Euro Green Bond ETFs - Zielsetzung

Das Anlageziel des Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF, der gemäß Artikel 9 der EU SFDReingestuft ist, besteht darin, ein nachhaltiges Anlageziel zu verfolgen, indem er ein Engagement hauptsächlich in den europäischen Markt für grüne Staatsanleihen bietet und dabei die Gesamtrendite maximiert.

Der Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF, der ebenfalls als Artikel 9 eingestuft ist, verfolgt ein nachhaltiges Anlageziel, indem er ein Engagement in den europäischen Markt für grüne Unternehmensanleihen mit einer kurzen bis mittleren Laufzeit von weniger als 5 Jahren bietet und dabei die Gesamtrendite maximiert.

Beide Green-Bond-ETFs wollen ihre Anlageziele erreichen, indem sie mindestens 90 % des Vermögens in nachhaltige Anlagen investieren und mindestens 75 % des Vermögens in grüne Anleihen investieren, während der Rest aus konventionellen Anleihen besteht, die vom Portfoliomanagementteam als nachhaltige Anlagen eingestuft werden. Durch diese Art der Anlage wollen die neuen ETFs Liquidität für neue und bestehende klimabezogene Projekte mit ökologischem und sozialem Nutzen bereitstellen.

 

Euro IG Corporate ETF - Zielsetzung

Das Anlageziel des Franklin Euro IG Corporate UCITS ETFs besteht darin, Erträge auf dem Markt für europäische Unternehmensanleihen zu erzielen und gleichzeitig das Kapital zu erhalten. Der Fonds, der nach Artikel 8 der EU-SFDR eingestuft ist, wird hauptsächlich in auf Euro lautende Unternehmensschuldtitel mit Investment-Grade-Rating investieren, die von europäischen Unternehmen begeben werden, und mindestens 20 % seines Vermögens in ökologisch nachhaltige Anlagen und 1 % in sozial nachhaltige Anlagen investieren.

Caroline Baron, Head of ETF Distribution, EMEA, Franklin Templeton, kommentiert: "Wir freuen uns, europäischen Anlegern ein diversifiziertes Angebot an nachhaltigen aktiven ETFs zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können, darunter eine Staatsanleihen-Strategie mit flexibler Duration und eine Green-Bond-Strategie für Unternehmen mit kürzerer Laufzeit – die einzigen aktiv gemanagten ETFs in diesen Segmenten."

 

Wettbewerbsfähige Gebühren

Mit einer Gesamtkostenquote (TER5 ) von 0,186 % für den Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF sowie den Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF und 0,157 % für den Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF bieten die neuen ETFs europäischen Anlegern wettbewerbsfähige Gebühren, die zu den niedrigsten für nachhaltige Lösungen innerhalb ihrer jeweiligen aktiven Kategorien in Europa gehören.

Baron betont: "Wir sehen weiterhin eine starke Anlegernachfrage nach nachhaltigen aktiven Renten-ETFs, die die Vorzüge eines aktiven Managements mit den Vorteilen der Liquidität, der Zugänglichkeit und der Transparenz der ETF-Hülle verbinden."

Die neuen ETFs werden am 1. November an der Deutschen Börse Xetra (XETRA), am 2. November an der London Stock Exchange (LSE) und am 16.th November an der Borsa Italiana notiert. Sie sind in Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Spanien, Schweden und in Großbritannien registriert.

Die globale ETF-Plattform von Franklin Templeton ermöglicht es Anlegern, ihre gewünschten Ergebnisse durch eine Reihe von aktiven, faktorbasierten und passiven ETFs zu erzielen. Unterstützt durch die Ressourcen eines der größten Vermögensverwalter der Welt verfügt die globale ETF-Plattform zum 30. September 2023 über ein weltweit verwaltetes Vermögen von über 16 Milliarden US-Dollar.

Weitere Informationen über die Franklin Templeton ETF-Palette finden Sie unter: https://www.franklintempleton.de

 

Ticker-Informationen:

Wertpapierbörsen

 

Referenz-Benchmarks

 

 

Xetra-Ticker

LSE-Ticker

Borsa Italiana Ticker

Name des Fonds

ISIN

EUR

EUR

EUR

Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF

IE000P0R7WK6

GSOV

GSOV

GSOV

Bloomberg Global Government EUR Green Bond Index

Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF

IE0006K7DEL9

GCOR

GCOR

GCOR

Bloomberg Euro Corporate Green Bond 1-5 Year Index

Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF

IE000H0TSO96

EIGC

EURO

SCOR

Bloomberg Euro Aggregate Corporate Index

 

Kontakte:

Oliver Trenk
Senior Corporate Communications Manager
Franklin Templeton
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt
Tel: +49 69 272 23 718
Email: [email protected]
Birte Orth-Freese
CEO
TE Communications
Münchener Straße 9
60329 Frankfurt
Tel: +49 151 42506893
Email: [email protected]

 

Hinweise für die Redaktion:

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den OGAW-Prospekt und das KIID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

  1. Franklin Resources, Inc. [NYSE:BEN] ist ein globaler Vermögensverwalter mit Tochtergesellschaften, die als Franklin Templeton tätig sind und Kunden in über 150 Ländern betreuen. Franklin Templeton hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden durch Fachwissen im Bereich Investment Management, Vermögensverwaltung und Technologielösungen zu helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit seinen spezialisierten Investmentmanagern bietet das Unternehmen eine Spezialisierung auf globaler Ebene und verfügt über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Festverzinsliche, Aktien, alternative Anlagen und Multi-Asset-Lösungen. Mit mehr als 1.300 Anlageexperten und Niederlassungen in den wichtigsten Finanzmärkten der Welt verfügt das in Kalifornien ansässige Unternehmen über mehr als 75 Jahre Anlageerfahrung und ein verwaltetes Vermögen von rund 1,4 Billionen US-Dollar (Stand: 30. September 2023). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.franklintempleton.de und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.
  2. Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF, Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF und Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF sind Teilfonds des Franklin Templeton ICAV, eines nach irischem Recht gegründeten, kollektiv verwalteten Fonds. Die geäußerten Ansichten sind die des Investmentmanagers, und die Kommentare, Meinungen und Analysen werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wiedergegeben und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen sind nicht als vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten in Bezug auf ein Land, eine Region oder einen Markt gedacht. Eine Anlage in die Franklin Templeton ICAV-Produktpalette ist mit Risiken verbunden, die im Prospekt, seinen Nachträgen und im jeweiligen Dokument mit wesentlichen Informationen für den Anleger / Key Information Document beschrieben sind. Die Fondsdokumente sind auf Englisch, Deutsch und Französisch auf Ihrer lokalen Website erhältlich. Darüber hinaus ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte unter www.franklintempleton.lu/investor-rights erhältlich. Franklin Templeton ICAV ist für den Vertrieb in mehreren EU-Mitgliedstaaten gemäß der OGAW-Richtlinie zugelassen. Franklin Templeton ICAV kann diese Mitteilungen für jede Anteilsklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit unter Anwendung des in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie vorgesehenen Verfahrens beenden. Der Wert der Fondsanteile und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator oder eine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Die Wertentwicklung kann auch durch Währungsschwankungen beeinflusst werden. Währungsschwankungen können den Wert von Anlagen in Übersee beeinträchtigen. Es gibt keine Garantie, dass die Fonds ihre Ziele erreichen werden. Um Zweifel auszuschließen: Wenn Sie sich für eine Anlage entscheiden, kaufen Sie Anteile/Aktien des Fonds und investieren nicht direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds. Ausführliche Informationen zu allen Risiken finden Sie im Abschnitt "Risikoerwägungen" des aktuellen Prospekts von Franklin Templeton ICAV. Franklin Templeton ICAV OGAW-ETFs (mit Sitz außerhalb der USA oder Kanadas) dürfen Einwohnern der Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanadas weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. ETFs werden wie Aktien gehandelt, schwanken im Marktwert und können zu Preisen über oder unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt werden. Maklerprovisionen und ETF-Ausgaben schmälern die Rendite.
  3. Der Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF und der Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF wurden gemäß der Verordnung über die Offenlegung von Angaben zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088 als Artikel 9 eingestuft. Dabei handelt es sich um Fonds, die einen ESG-Integrationsansatz verfolgen, verbindliche ökologische und/oder soziale Merkmale aufweisen und ein klares nachhaltiges Anlageziel verfolgen. Der Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF wurde gemäß der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Angaben im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088 als Artikel 8 eingestuft. Dabei handelt es sich um Fonds, die einen ESG-Integrationsansatz verfolgen und darüber hinaus verbindliche ökologische und/oder soziale Merkmale in ihrem Anlageprozess haben. Weitere Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten der Fonds finden Sie unter franklinresources.com/länder. Bitte prüfen Sie alle Ziele und Merkmale der Fonds, bevor Sie investieren.
  4. Quelle: Bloomberg, ICMA-ausgerichtete grüne Anleihen.
  5. Bei den Kosten handelt es sich um die Gebühren, die der Fonds den Anlegern zur Deckung der Kosten für den Betrieb des Fonds berechnet. Zusätzliche Kosten, einschließlich Transaktionsgebühren, werden ebenfalls anfallen. Diese Kosten werden vom Fonds ausgezahlt, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt. Die Fondsgebühren fallen in verschiedenen Währungen an, was bedeutet, dass die Zahlungen aufgrund von Wechselkursschwankungen steigen oder sinken können.
  6. Für die neuen ETFs wurde zum Auflegungsdatum ein Gebührenverzicht eingeführt. Die Gesamtkostenquote (TER) für den Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF wurde im ersten Jahr um 2 Basispunkte auf 18 Basispunkte gesenkt. Die TER für den Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF wurde im ersten Jahr um 7 Basispunkte auf 18 Basispunkte gesenkt.
  7. Die Gesamtkostenquote (TER) für den Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF wurde im ersten Jahr um 3 Basispunkte auf 15 Basispunkte gesenkt.

Diese Pressemitteilung ist nur von allgemeinem Interesse und stellt keine professionelle Beratung dar. Franklin Templeton und seine Managementgruppen haben bei der Sammlung und Verarbeitung der Informationen in dieser Pressemitteilung professionelle Sorgfalt walten lassen. Franklin Templeton gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit dieses Dokuments. Franklin Templeton haftet weder gegenüber den Nutzern dieses Berichts noch gegenüber anderen natürlichen oder juristischen Personen für die Ungenauigkeit der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen oder für etwaige Fehler oder Auslassungen in ihrem Inhalt, unabhängig von der Ursache einer solchen Ungenauigkeit, eines solchen Fehlers oder einer solchen Auslassung.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Untersuchungen und Analysen wurden von Franklin Templeton für eigene Zwecke eingeholt.

Bitte konsultieren Sie Ihren Finanzberater, bevor Sie sich für eine Investition entscheiden.

Ausgegeben in Europa von Franklin Templeton International Services S.à r.l. - Beaufsichtigt von der Commission de Surveillance du Secteur Financier - 8A, rue Albert Borschette, L-1246 Luxemburg. Tel: +352-46 66 67-1.

Copyright © 2023 Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten.