Zum Inhalt springen

LU0229950067

Templeton Asian Bond Fund

Stand: 14.11.2025

Rücknahmepreis 1

$7,32

 
 

Veränderung des Nettoinventarwerts 1

$0,01

(0,14%)
Stand: 31.10.2025

Morningstar Overall Rating™ 2

Asiatische Anleihen - Landeswährung

Fondsübersicht

Zusammenfassung der Anlageziele

Angestrebt wird ein langfristiges Anlagewachstum, vor allem durch Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Indien haben oder einen wesentlichen Teil ihrer Geschäfte in Indien machen.

 

Der Fonds könnte für Anleger attraktiv sein, die
  • eine Gesamtanlagerendite durch eine Kombination von Zinserträgen, Kapitalwachstum und Währungsgewinnen durch vorwiegende Anlagen in Schuldtitel von in ganz Asien ansässigen Emittenten erzielen möchten,
  • ihr Kapital mittel- bis langfristig anlegen möchten

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (die „SFDR“). 
 
Bei der Umsetzung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren („ESG“) des Fonds bevorzugt der Anlageverwalter – gemäß der proprietären ESG-Methode des Fonds – bei staatlichen Emittenten in der Regel Emittenten mit entweder höheren ESG-Scores oder Emittenten, für die mittelfristig (in den nächsten zwei bis drei Jahren) neutrale oder steigende ESG-Scores prognostiziert werden. Bei Emittenten von Unternehmensanleihen und supranationalen Emittenten nutzt der Anlageverwalter die von MSCI bereitgestellten ESG-Ratings. Darüber hinaus investiert der Fonds nicht in Emittenten, die im Hinblick auf bestimmte Nachhaltigkeitskennzahlen am schlechtesten abschneiden. 
 
Die ökologischen oder sozialen Merkmale des Fonds werden anhand von Nachhaltigkeitsindikatoren sowie anhand der proprietären ESG-Methode des Anlageverwalters und seines Researchprozesses sowohl quantitativ als auch qualitativ bewertet, wie in den einschlägigen Bereichen der Website näher beschrieben. Im Rahmen des Anlageentscheidungsprozesses kommen bei der ESG-Strategie des Fonds auch verbindliche Kriterien für die Auswahl der zugrunde liegenden Vermögenswerte sowie konkrete ESG-Ausschlüsse zum Tragen. 

Mehr erfahren (auf Englisch)

Risikohinweise

Der Fonds bietet weder eine Kapitalgarantie noch einen Kapitalschutz; Sie erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück.

  • Der Fonds unterliegt den folgenden Risiken, die von wesentlicher Relevanz sind: 
    Risiken des chinesischen Marktes: Neben den typischen Risiken im Zusammenhang mit Schwellenmärkten unterliegen Investitionen in China wirtschaftlichen, politischen, steuerlichen und betrieblichen Risiken, die für den chinesischen Markt charakteristisch sind. Im Verkaufsprospekt finden Sie genauere Informationen zu dem mit China QFII und Bond Connect sowie mit Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect verbundenen Risiko.
    Kontrahentenrisiko: Das Risiko, dass Finanzinstitute oder andere Akteure (die als Kontrahenten von Finanzkontrakten agieren) ihren Verpflichtungen aufgrund von Insolvenz, Konkurs oder aus anderen Gründen nicht nachkommen.
    Kreditrisiko: Das Risiko eines Verlusts, der entsteht, wenn ein Emittent fällige Kapital- oder Zinszahlungen nicht leistet. Dieses Risiko ist höher, wenn der Fonds niedrig eingestufte Sub-Investment-Grade-Wertpapiere hält.
    Mit Derivaten verbundenes Risiko: Das Risiko des Verlusts in Bezug auf ein Finanzinstrument, wenn eine geringfügige Veränderung des Werts einer Basisanlage einen größeren Einfluss auf den Wert des betreffenden Finanzinstruments haben kann. Derivate können zusätzlichen Liquiditäts-, Kredit- und Kontrahentenrisiken unterliegen.
    Schwellenmarktrisiko: Das Risiko in Verbindung mit der Anlage in Ländern, deren politische, wirtschaftliche, rechtliche und aufsichtsrechtliche Systeme weniger ausgereift sind. In diesen Ländern kann es zu politischer und wirtschaftlicher Instabilität, fehlender Liquidität oder Transparenz sowie Problemen bei der Wertpapierverwahrung kommen.
    Fremdwährungsrisiko: Das Risiko eines Verlusts aufgrund von Wechselkursschwankungen oder aufgrund von devisenrechtlichen Bestimmungen.
    Liquiditätsrisiko: Das Risiko, das entsteht, wenn negative Marktbedingungen die Möglichkeit beeinträchtigen, Vermögenswerte zu verkaufen, wenn dies notwendig ist. Dieses Risiko kann unter anderem durch unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen oder Pandemien ausgelöst werden. Eine geringere Liquidität kann den Kurswert der Vermögenswerte beeinträchtigen.

Vollständige Informationen über die Risiken einer Anlage in dem Fonds finden Sie im Verkaufsprospekt des Fonds.

Fondsinformationen
Fondsvolumen  Stand: 31.10.2025 ((Monatlich aktualisiert))
$77,48 Millionen
Auflegungsdatum des Fonds 
25.10.2005
Auflegungsdatum der Anteilsklasse 
25.10.2005
Fondswährung 
USD
Währung der Anteilsklassen 
USD
Benchmark 
JPM GBI-EM Broad Diversified Asia Index
Anlageklasse 
Anleihen
Name der Anlageverwaltungsgesellschaft 
Franklin Advisers, Inc.
Ein Teilfonds von 
Franklin Templeton Investment Funds
Sitz 
Luxembourg
Kategorie gemäß der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) 
Artikel 8
Mindestanlagebetrag 
USD 1000
Letzte Ausschüttung
Ausschüttungen 
Monthly
Ausschüttungsbetrag  Stand: 03.11.2025
$0,0310
Datum  Stand: 03.11.2025
10.11.2025
Dividendenrendite3  Stand: 13.11.2025 ((Monatlich aktualisiert))
5,06%
Fondsgebühren 5
Ausgabeaufschlag  Stand: 31.10.2025
3,09%
Laufende Kosten4  Stand: 31.10.2025
1,46%
Fondskennnummern
ISIN 
LU0229950067
Bloomberg 
TEMASAD LX
Fondsnummer 
0385
WKN 
A0F6ZA

Fondsmanager

Michael Hasenstab, Ph.D

California, United States

Fondsmanager seit 2005

Calvin Ho, Ph.D

California, United States

Fondsmanager seit 2022

Vivek Ahuja

Singapur

Fondsmanager seit 2011

Wertentwicklung

Portfoliostruktur

Portfolio Holdings

Ausschüttungen

Ausschüttung pro Anteil

Anteilsklasse  
A (Mdis) USD
Währung der Anteilsklasse  
USD
Stichtag  
31.10.2025
Ex-Tag  
03.11.2025
Datum  
10.11.2025
Rücknahmepreis  
$7,31
Betrag pro Anteil  
$0,0310

Preis

Historische Preise

Stand: 14.11.2025 Täglich aktualisiert

Rücknahmepreis

Stand: 14.11.2025
Rücknahmepreis1 
$7,32
Veränderung des Nettoinventarwerts1 
$0,01
Veränderung zum ersten Tag des betrachteten Zeitraums %1 
0,14%
Höchster und niedrigster Rücknahmepreis
Stand: 14.11.2025 Täglich aktualisiert
Jahr 
Höchster Rücknahmepreis
2025  
$7,70 01.07.2025
2024  
$8,02 27.09.2024
2023  
$8,66 02.02.2023
2022  
$9,32 03.01.2022
2021  
$10,19 05.01.2021
2020  
$10,59 09.03.2020
2019  
$11,09 01.03.2019
2018  
$11,81 05.01.2018
2017  
$11,79 15.05.2017
2016  
$12,09 31.03.2016
Jahr 
Niedrigster Rücknahmepreis
2025  
$7,23 13.01.2025
2024  
$7,30 30.04.2024
2023  
$7,41 26.10.2023
2022  
$7,49 24.10.2022
2021  
$9,23 17.12.2021
2020  
$9,97 11.09.2020
2019  
$10,33 15.08.2019
2018  
$10,57 11.10.2018
2017  
$11,45 08.02.2017
2016  
$11,30 11.11.2016

Unterlagen

Produktunterlagen

PDF

Factsheet (Deutsch) - Templeton Asian Bond Fund (A (Mdis) USD)

Regulatorische Dokumente

PDF

Franklin Templeton Investment Funds (FTIF) Verkaufsprospekt (Englisch)

PDF

Verkaufsprospekt (Deutsch) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Basisinformationsblatt - Templeton Asian Bond Fund A (Mdis) USD

PDF

Jahresbericht (ausführlich) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Halbjahresbericht (Ausführlich) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Franklin Templeton Investments Funds (FTIF) - Satzung der Gesellschaft (auf Englisch)

PDF

Satzung der Gesellschaft - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

Zusätzliche Ressourcen

PDF

Nichtberwertungstage 2024

PDF

Antragsformular - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)